
Wuschko
Physiotherapie Osteopathie

Marlene Wuschko, BSc.
Ausbildung
2021 Ausbildung Kinderosteopathie, Osteopathie Akademie München
2021 Masterlehrgang Osteopathie, Donau Universität Krems
2017-2021 Osteopathie Grundausbildung, Wiener Schule für Osteopathie
2012-2015 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ, Steyr
Berufserfahrung
2021 Wuschko Physiotherapie & Osteopathie
2020-2021 Kinderreha kokon Rohrbach-Berg
2018-2020 Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern
2016-2017 Charité Universitätsmedizin Berlin
2015-2016 Universitätsklinikum Salzburg
Fortbildungen
Das Liedler-Konzept - Narbentherapie
Atemphysiotherapie
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
Neuromuskuläre Elektrostimulation
Beckenbodentraining
Medizinische Trainingstherapie
Kinesiologisches Taping
Kinästhetik
diverse Fachkongresse

Therapieangebot
Info
Was soll ich zur Behandlung mitnehmen?
Bitte bringen Sie eine Verordnung des Haus- oder Facharztes mit. Auf der Verordnung sollte die ärztliche Diagnose, die gewünschte Behandlung (z.B. Physiotherapie, Osteopathie, ...) und die Anzahl und Dauer (z.B. 6x45 Min.) der Behandlung stehen. Wenn vorhanden bringen Sie bitte auch aktuelle Befunde mit.
Wenn ein Hausbesuch aufgrund des Schweregrades der Beeinträchtigung notwendig ist muss dies auch auf der Verordnung vermerkt sein.
Bei Behandlungen von Säuglingen und Kleinkindern bringen Sie bitte den Mutterkind-Pass mit.
Ein Leintuch für die Behandlungsliege stelle ich kostenlos für Sie zur Verfügung – Sie brauchen daher kein Badetuch als Unterlage mitbringen.